Raiffeisen Bayern
44 STICKSTOFFSTABILISIERUNG VON GÜLLE UND GÄRSUBSTRATEN PRODUKTE FÜR DIE STICKSTOFFSTABILISIERUNG Auch bei Gülle können die Vorteile der Stickstoffstabilisierung genutzt und Auswaschungsverluste deutlich reduziert werden. Am Markt sind neben PIADIN die Produkte N-LOCK, Vizura und Entec flüssig verfügbar. Dosierung erfolgt in die Gülle vor der Ausbringung in den Lagerbehälter oder direkt beim Befüllvorgang. Die LfL Bayern handhabt die Auslegung des § 3 Abs. 4 der DüV folgendermaßen: Eine Gülleausbringung zu Mais ist ab Mitte März als eine zeitnahe Gabe zu sehen, wenn ein Stickstoff-Stabilisator zugefügt ist. Ohne Zusatz eines N-Stabilisators ist frühestens ab Anfang April von einer zeitnahen Gabe zu sprechen. • Durch längere Ammonium-N-Phase geringere Gefahr von Nitratauswaschung und gasförmigen N-Verlusten. • Dadurch höhere N-Effizienz und Verbesserung von N-Bilanzen. • Güllegaben können auf einen früheren Zeitpunkt mit optimaler Befahrbarkeit vorgezogen werden. • In Abhängigkeit von Dosierung und Witterung beträgt die stabilisierende Wirkung ca. 4-10 Wochen. • TMP (1H-1,2,4-Triazol und 3-Methylpyrazol) im PIADIN • Nitrapyrin im N-LOCK • DMPP (1H-Pyrazole, 3,4-dimethyl-,phosphate) in Vizura und Stick Stopp (Entec flüssig) • In allen Kulturen generell 2,5 l/ha • Aufwandmenge unabhängig von Zeitpunkt, Kultur und Düngerart • Dosierung in die Gülle vor der Ausbringung in den Lagerbehälter oder direkt beim Befüllvorgang • Ausbringung von N-Stabilisatoren ist mit der Pflanzenschutzspritze vor Güllegaben, aber auch vor der Ausbringung von z. B. Hühner- trockenkot oder weiteren festen organischen Düngern ebenfalls möglich. Die Stickstoffstabilisierung ist mit allen Wirkstoffen gleichermaßen möglich. Unterschiede bestehen in Aufwandmenge und Anwendungs- empfehlung. VORTEILE EINER N-STABILISIERUNG VON ORGANISCHEN DÜNGEMITTELN: ES WERDEN UNTERSCHIEDLICHE NITRIFIKATIONSHEMMSTOFFE EINGESETZT: AUFWANDMENGEN UND ANWENDUNG VON N-LOCK AUFWANDMENGEN (L/HA) UND ANWENDUNG VON VIZURA AUFWANDMENGEN (L/HA) UND ANWENDUNGSZEITEN VON PIADIN Kulturen August - Oktober Februar März April Mais, Rüben, Kartoffeln - 7 6 5 Grünland - 5 4 - W-Roggen, W-Gerste, Raps 5 6 5 4 W-Weizen 5 7 6 5 • Ausbringung kurz vor der Ausbringung organischer Dünger mit der Feldspritze Bodenbearbeitung / Gülleausbringung März, April, Mai Strip - Till 1 Einarbeitung, Schlitzen, Schleppschuh, Schleppschlauch 2 Vor dem Pflügen, sowie Frühjahrsanwendung Feb./Mrz. 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=