Raiffeisen Bayern
10 WACHSTUMSREGLER Winterweizen Wintergerste Hinweis: Das Ziel des Wachstumsreglereinsatzes ist grundsätzlich das Vermeiden von Lager und nicht eine möglichst starke Einkürzung der Halme. Frühe Anwendungstermine sind in Wirkung und Verträglichkeit zu überlegen. Positive Effekte auf das Wurzelwachstum, die Erhöhung des Halm- durchmessers und die Verstärkung der Halmwand sind zu beachten. Wachstumsregler sind immer mit Fingerspitzengefühl einzusetzen, grundsätzlich gilt: Soviel wie nötig – so wenig wie möglich. – Bei erhöhtem Lagerdruck Spritzfolge in BBCH 30–32 und BBCH 39/49 empfehlenswert. – Aufwandmengen den Sorten und den Witterungsbedingungen anpassen. Weiterführende Hinweise finden Sie in den Gebrauchsanweisungen. H O C H L A G E R R I S I K O N I E D R I G Spritzfolge bei hohem Lagerdruck Vorlage je nach Standfestigkeit der Sorte: CCC 0,5–0,75 l/ha oder Vitago/Moddus/Countdown 0,15–0,3 l/ha + CCC 0,25 l/ha in BBCH 31 Einmalbehandlung CCC sortenspezifisch: 0,5–1,25 l/ha oder Vitago/Moddus/Countdown 0,2–0,3 l/ha + CCC 0,3–0,5 l/ha in BBCH 31 Vitago/Moddus/Countdown 0,4 l/ha ab BBCH 31 oder Prodax 0,4 bis 0,6 kg/ha Je nach Standfestigkeit der Sorte Cerone 660 oder Camposan Top 0,5 l/ha (BBHC 37) oder 0,2 l/ha (BBCH 49) mehrzeilige Sorten Vitago/Moddus/Countdown 0,5–0,7 l/ha oder Prodax 0,4–0,6 kg/ha zweizeilige Sorten Vitago/Moddus/Countdown 0,4–0,6 l/ha oder Prodax 0,4–0,6 kg/ha BBCH 21 BBCH 29 BBCH 30 BBCH 31 BBCH 32 BBCH 37 Bestockung Schossen Schossen Bestockung BBCH 29 BBCH 29 BBCH 29 BBCH 29 BBCH 29 BBCH 29 BBCH 29
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=