Möller

I NFOS , T I PPS & TR I CKS FÜR E I N S CHÖNE S ZUHAUS E Terrassenbeschattungen Der perfekte Sonnenschutz Sie ist die Wohlfühloase jedes Gartenbesitzers: die Terrasse. Auf ihr lässt es sich herrlich entspannen. Doch im Sommer kann der Platz im Freien schnell unangenehm werden. Wenn die Sonne blendet und die Temperaturen steigen, ist es ratsam, eine Beschattung zu installieren. Neben dem praktischen Nutzen kann sie auch zum optischen Blickfang werden. Ob an der Haus- wand montiert, eingefasst in einer Pergola oder freistehend: Tragwerke und Materialen für die Bedachung gibt es viele. Lassen Sie sich beraten! Generell gilt: Eine Terrassenüberdachung muss hohen statischen Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Sie den Rat eines Profis einholen. Gerne beraten Sie unsere Profis ganz individuell, um den für Sie perfekten Sonnenschutz zu finden. Kunststo Stegplatten aus leichtem Kunststo wie Polycarbonat sind lichtdurchlässig. Mit einer Beschichtung durch Sonnenschutzfolie eig- nen sie sich aber auch als Sonnenschutz. Leichtes Eigengewicht Lichtdurchlässig Sehr robust Preisgünstig Holz Als natürliches Material schmiegt sich ein Holzdeck und Lammellendach in Ihren grü- nen Garten ganz harmonisch ein. An warmen Sommertagen ist hier Urlaubsflair garantiert! Natürliches Material für natürliche Optik Wirkt warm für gemütliche Atmosphäre Wetterbeständig Hohe Stabilität Blech Blechdächer gibt es zumeist aus Edelstahl, verzinktem Stahl, Aluminium oder Kupfer sowie in vielen Farbtönen. Die breite Auswahl an Profilen macht das strapazierfähige Mate- rial auf Dachflächen jeder Größe einsetzbar. Sehr hohe Stabilität Strapazierfähig Langlebig Schlanke Trägerkonstruktionen reichen aus Ziegel Für die klassische und heimelige Optik bieten sich Tonziegeln an. Sie sind neben der Schie- fer die ältesten Baumaterialien für ein Dach und haben sich bis heute bewährt. Langlebig Äußerst witterungsbeständig Breite Auswahl an Formen und Farben Bruchfest Markise Sie ist eine der beliebtesten Sonnenschutz- arten: die Markise. In sommerlichen Farben weckt der Schattenspender Erinnerungen an Cafés oder Eisdielen und wirkt besonders hell, einladend und freundlich. Verhindert Stauwärme Weiches Licht gelangt in den Innenraum Viele Farben, Designs und Varianten Mit moderner Technik erweiterbar Das Sonnensegel Vielseitig und modern ist das Sonnensegel in meist dreieckiger Form. Charakteristisch ist das Schweben des Segels ohne geschlosse- nes Gestell (auch mit möglich) quer über die Terrasse hinweg. Lu durchlässig Unau ällige Befestigung Urlaubsflair garantiert Größe flexibel wählbar Bild: Scobalit Bilder: GettyImages / AdobeStock

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=