Zirkus Krone Tierschutzbroschüre

CIRCUS KRONE TIERSCHUTZ Reisen mit Tieren Wie lässt sich auch beim Reisen das Tierwohl garantieren? Von Stadt zu Stadt und von Auftritt zu Auftritt: Das Reisen hat beim Circus Tradition, da bildet auch der Circus Krone keine Ausnahme. Bei der jährlichen Sommertournee, die von Anfang April bis Mitte November dauert, kommen so rund 330 Vorstellungen in 25 Gastspielstät- ten zusammen. Dafür ist der Circus Krone mit 200 Fahrzeugen , 260 Mitarbeitern und 100 Tieren unterwegs. Und so wie der menschliche Nachwuchs der Artisten und Künstler von Tag eins an Teil des Circus Krone ist, so ist es auch der tierische Nachwuchs – und entsprechend geübt im Reisen. Zum Beispiel wird das Ein- und Aussteigen mit all unseren Tieren von klein auf geübt, ebenso wie während der Fahrt ruhig und entspannt zu bleiben. Unterwegs sind die Tiere dabei in luftgefeder- ten Spezialfahrzeugen mit Tränk- und Futtereinrichtung . Für die Reise selbst wird im Vorfeld immer die beste Strecke gewählt, auch wenn diese einmal etwas länger dauert. Wissenschaftler – darunter der Verhaltensforscher Prof. Dr. Immanuel Birmelin und Prof. Dr. Sylvia Kaiser von der Universität Münster – haben in Studien mit Elefanten beziehungsweise Raub- tieren zudem herausgefunden, dass weder die Reise selbst noch der regelmäßige Gastspiel- ortwechsel Stress verursachen. Im Gegenteil: Tatsächlich bedeutet eine Tour für die Tiere viel Abwechslung , bei der es immer wieder Neues zu entdecken gibt. 22

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=