Zirkus Krone Tierschutzbroschüre

PFLEGE IM CIRCUS Pflege im Circus Was versteht der Circus Krone unter guter Tierpflege? Ein Circus ohne Tiere ist kein Circus, sondern ein reisendes Varieté oder eine Theatershow. Und auch der Circus Krone lebt seit jeher nicht nur maßgeblich von, sondern vor allem mit seinen Tieren. Diese langjährige Erfahrung im Zusam- menleben mit wilden Tieren hilft uns dabei, über die ohnehin strengen Vorschriften hinaus eine herausragende Tierpflege zu gewährleisten. Dafür zuständig ist ein Team aus qualifizierten Tier- ärzten, Tierlehrern und Tierpflegern sowie einem Hufschmied und weiterem Personal. Im Circus Krone kümmern sich allein fünf Pfleger um fünf Elefanten , zwölf Pfleger um 37 Pferde sowie acht Pfleger um 30 Raubtiere . Neben grundlegenden Hygienemaßnahmen wie der Pfer- de- und Zebrawäsche, der Elefantenwäsche und den obligatorischen Reinigungen von Innen- und Außengehegen gehören zur richtigen Tierpflege auch kleine, aber wohltuende Ausstattungen wie der Elefantenkratzbaum. Des Weiteren legen wir im Circus Krone großen Wert auf die Verwen- dung von ausgesuchtem Futter und individuellem Ergänzungsfutter mit zum Beispiel Vitaminen , Mineralien oder Lebertran . Anhand von Blut- tests und Kotproben werden zudem bestimmte Diäten entwickelt, um einem Unwohlsein ebenso vorzubeugen wie ernährungsbedingten Krankhei- ten. Hinzu kommen weiterführende Maßnahmen wie der Pferdefriseur oder das Pferdesola- rium sowie Badebecken im Außengehege, die das Wohlbefinden der Tiere zusätzlich steigern können. Elefantentrainer James Puydebois wäscht Elefantendame Bara. Für die Pferde und Ponys gehört auch die regelmäßige Pflege von Fell und Mähne, hier in den guten Händen von Pferdebetreuer Nikolai Tovarich, zum Alltag. 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwODk=